- die Hyäne
- (Zoologie) - {hyena} linh cẩu, người tàn bạo
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hyäne — »katzenartiges Raubtier (Afrikas und Asiens)«: Der Name stammt aus lat. hyaena, das seinerseits aus griech. hýaina entlehnt ist. Schon in ahd. Zeit ist ijēna bezeugt, wofür im Mhd. verdeutlichend »hientier« und später »hienna« steht. – Griech.… … Das Herkunftswörterbuch
Hyäne — die Hyäne, n (Aufbaustufe) in Afrika lebendes Raubtier, das einem Hund ähnlich sieht und sich von Aas ernährt Beispiel: Die Hyänen machten den Aasgeiern die Beute streitig … Extremes Deutsch
Hyäne — Die Hyäne von Brescia. Sprichwörtliche Bezeichnung des wegen seiner Grausamkeit von der Volksmeinung geächteten österreichischen Generals Haynau, der auch ironisch der »Engel von Brescia« heisst; nach dessen Biographie in der Deutschen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hyäne — Hyänen Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… … Deutsche Grammatik
Die grünen Hügel Afrikas — ist eine Jagdgeschichte von Ernest Hemingway. Dieser Tatsachenbericht erschien im Oktober 1935 unter dem englischen Titel Green Hills of Africa. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Inhalt 3 Literaten 4 … Deutsch Wikipedia
Hyäne — (Hyaena Briss.), Raubtiergattung aus der Familie der Hyänen (Hyaenidae), Zehengänger mit gedrungenem Leib, von der Schulter nach dem Kreuz hin stark abfallendem, mähnenartig behaartem Rücken, dickem Halse, starkem Kopf, kurzer, kräftiger Schnauze … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyäne — (Hyaena), Gattung Raubsäugethiere, den Hunden ähnlich, aber unterschieden davon durch den abschüssigen Rücken, die 4zehigen Vorderfüße u. die Drüsentasche unter dem Schwanze, auch fehlt im Unterkiefer der Höckerzahn. Vorherrschend nächtl. Thiere … Herders Conversations-Lexikon
Hyäne — Hyäne, ein Raubthier, zum Hundegeschlechte gehörig, hat vierzehige Füße, ein ungeheures Gebiß, womit es die stärksten Knochen zermalmt, und eine stachlige Zunge. Sie ist röthlich grau, doch auch gelb, gestreift und weißlich von Farbe. Als eines… … Damen Conversations Lexikon
Hyäne — (Hyaena), Gattg. der Raubtiere, den Übergang zwischen Katzen und Hunden bildend, mit kurzem, dickem Kopf mit abgesetzter Schnauze, Hinterbeine kürzer als die Vorderbeine, daher der Rücken abschüssig. Vorn gewöhnlich vier, hinten stets vier Zehen … Kleines Konversations-Lexikon
Hyäne — Hyäne,die:⇨Wucherer Hyäne 1.→Xanthippe 2.→Halsabschneider … Das Wörterbuch der Synonyme